• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Gesundheit

Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Naturapotheke

Kräuter-Hausapotheke: Erste Hilfe von Mutter Natur

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
GesundheitSport & Bewegung

Gesundheit auf zwei Rädern

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Lebensfreude im Alter – Wege zum erfüllten Leben

Beitrag vom Birgit Heinig
InteressantesSport & Bewegung

Das Wandern ist der Senioren Lust

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesNatur & Umwelt

Ohne Chemie im Haushalt geht’s auch

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Biogarten

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Kneipp-Therapie – Die Heilung mit dem kühlen Nass

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Fasten: Auszeit für Körper, Geist und Seele

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Gesund durch Lachen?

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Mit mentaler Stärke

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

So bleibt die Haut gesund

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
  • GESUNDHEIT

  • Naturapotheke

  • REZEPTE

  • BIOGARTEN

    Wandern
    InteressantesSport & Bewegung

    Das Wandern ist der Senioren Lust

    Denkt man an unser schönes Bundesland kommen einem zunächst viele verschiedene Gedanken in den Kopf. Während der eine die zahlreichen Betriebe vor Augen hat, die für eine gut laufende Wirtschaft und dem damit einhergehenden hohen Lebensstandard verantwortlich sind, kommen der anderen das breite Kulturangebot in den verschiedenen Veranstaltungsorten und Museen in den Sinn. Doch denkt man etwas weiter, vor allem in Bezug auf die landschaftlichen Gegebenheiten wird einem gleich bewusst – Oberösterreich als Wanderparadies.

    Nicht nur für Urlauber bietet Oberösterreich viele Möglichkeiten die Natur in vollen Zügen zu genießen, auch für alle Landsleute hat unsere Heimat stets Neues parat. Neben Radwegen, Seen oder kulinarische Besonderheiten weist unser Bundesland vor allem eines vor – ein breites Netz an Wanderwegen. Ob im hochalpinen Gelände oder auf sanften Erhebungen – die Zahl an Wanderrouten scheinen schier endlos. All diese zu absolvieren scheint ein Ding der Unmöglichkeit, aber wie heißt es schon schön „Der Weg ist das Ziel“.

     

    Hoch und weit hinaus auf den vielen Routen Oberösterreichs

    Auf der Suche nach Herausforderungen
    Für all jene, die gerne Zeit in höheren Lagen verbringen und im alpinen Gelände schon mehrmals Trittsicherheit bewiesen haben, bietet die Region im Süden des Landes ideale Routen, um grandiose Aussichten zu erhaschen. Insbesondere das Tote Gebirge, mit Gipfeln wie dem Warscheneck, dem Rinnerkogel oder dem höchsten Berg in diesem Gebirgszug, dem 2515 Meter hohen Großen Priel, lässt die Herzen von Bergfreunden höherschlagen. Abseits beliebter Routen besteht hier die Möglichkeit abzuschalten, eine noch untypische Vegetation zu entdecken und vielleicht die eine oder andere Gams zu sichten.

    Das Tor zum Salzkammergut
    Nicht ganz so ausgesetzt und gebirgig, aber dennoch landschaftlich äußerst ansprechend ist die Region des Salzkammerguts. Vom Traunstein, dem Wächter des Salzkammerguts, bis hin zum Schafberg, dessen Gipfel schon im Nachbarbundesland liegt, gibt es viele Touren – in allen Schwierigkeitsgraden. Wer hier einen guten Ausblick genießen, sich aber nicht überfordern möchte, hat die Möglichkeit mit der Feuerkogel-, der Schafberg- oder gar der Dachstein Gletscherbahn beinahe auf Gipfelhöhe zu gelangen. Dort angekommen, sieht man, wie die Gipfel über die umliegende Region thronen.

    Pilger- und Weitwanderwege soweit das Auge reicht
    Doch das Wandern muss nicht unbedingt einhergehen mit dem Erklimmen schwindelerregender Höhen. Oberösterreich bietet eine Vielzahl an Pilger- und Weitwanderwegen die vor allem in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen haben. Von der wohl bekanntesten Route im Norden des Landes, dem Johannesweg, über den Ennstaler Sebaldusweg bis hin zum Donausteig, der von Passau bis nach Grein reicht – Optionen für Mehrtageswanderungen gibt es reichlich. Aber auch länderübergreifende Wege führen durch unser Bundesland – allen voran der berühmte Jakobsweg oder der Rupertiweg, welcher sich vom tschechischen Grenzgebiet im Böhmerwald über das salzburgerische Pinzgau bis zum Etappenziel in den Karnischen Alpen ersteckt – die Abschnitte im Mühl- und Innviertel sind besonders hervorzuheben.

     

    Für Geist und Körper

    Ob es Sie nun in die Höhe oder die Weite treibt – für die Gesundheit sind beide Varianten förderlich. Zum einen werden durch die regelmäßige Bewegung Gelenke und Muskulatur gekräftigt, zum anderen werden Dank der Aktivität an der frischen Luft Immunsystem und Abwehrkräfte gestärkt. Aber auch für jene Personen, die an einem hohen Cholesterinspiegel leiden, gilt wandern als ideale Möglichkeit um ihre Fitness in positiver Art und Weise zu verändern und gesundheitlichen Baustellen entgegenzuwirken.

    Nächste Wanderung schon geplant?

    Um gute und ausführliche Informationen über die oberösterreichischen Wanderwege zu bekommen, braucht es nicht unbedingt einen teuren Wanderführer.
    Das Land Oberösterreich bietet unter www.oberoesterreich.at/wandern einen guten Überblick über zahlreiche Routen. Unter der Tel.: 0732/221022 können außerdem kostenlose Broschüren und Katalogen beim Tourismusverband Oberösterreich angefordert werden.

     

    Bildquelle: Halfpoint/Shutterstock.com, goodluz/Shutterstock.com 

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Hinaus in die Natur? Natürlich!

    Der Geruch von Frühlingsblumen. Das Zwitschern der Vögel. Die Wärme der Sonnenstrahlen. Die Farbenpracht der Blumenwiesen. Der Geschmack von Bärlauch. Die Reize des Frühlings verstärken die Wahrnehmung unserer fünf Sinnesorgane. Durch die…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Giersch

    Es gibt kaum ein Kraut mit schlechterem Leumund als den Giersch: Ist das wuchernde Grün erst einmal in einem Garten eingezogen, bleibt es auch dort. Doch man kann diesen Umstand nutzen: Der…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Löwenzahn

    Im April überziehen seine gelben Blüten die Wiesen und sorgen für den ersten großen Farbrausch des Jahres. Der Löwenzahn ist eine kraftstrotzende Kämpfernatur, die sich der Mensch zunutze machen kann: Seine Bitterstoffe…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Gänseblümchen

    Maßliebchen, Tausendschön oder Monatsröserl: Der Volksmund kennt viele Namen für das fröhliche Gänseblümchen. Wegen seiner entzündungshemmenden und wundheilenden Inhaltsstoffe wird es auch als „Arnika für Kinder“ bezeichnet. Egal, ob es mit Füßen…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Brunnenkresse

    Die saftige Brunnenkresse siedelt sich am liebsten an klaren Bächen und Wassergräben an. Kinder lieben es, sie zu sammeln und ihr Butterbrot damit zu belegen. Durch die enthaltenen Senföl-Glykoside schmeckt die Brunnenkresse…

    FacebookWhatsapp
  • InteressantesReisen

    Roaming im Ausland

    Was ist Roaming? “Roaming” ist ein Begriff aus dem Englischen. Es heißt auf Deutsch “herumwandern”, also dass Sie mit Ihrem Gerät, zum Beispiel mit Ihrem Smartphone, im Ausland ein anderes Mobilfunknetz nutzen,…

    FacebookWhatsapp
  • EDV & DigitalesInteressantes

    Spiele am Smartphone

    Schnapsen im Stammlokal, Schach zu zweit oder ein Spieleabend mit der Familie… Diese schönen Momente sind für das Wohlbefinden sehr wichtig. Doch für Manche ist es sehr schwierig im Alter an solchen…

    FacebookWhatsapp
  • EDV & DigitalesInteressantes

    Bilder von Facebook herunterladen

    Auf Facebook können Sie jedes beliebige Bild herunterladen und so auf Ihrem Computer sichern oder gleich ausdrucken. Die wöchentlichen Sudokus auf unserer Facebook Seite “OÖ Seniorenbund” können Sie nicht digital ausfüllen. Deswegen…

    FacebookWhatsapp
  • EDV & DigitalesInteressantes

    Internet-Banking: eine sichere Alternative in Zeiten wie diesen.

    Online Banking ist eine schnelle und bequeme Alternative zum Besuch der Bankstelle. Gerade jetzt, in dieser Ausnahmesituation, ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. Da ist es hilfreich, wenn man…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 14

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}