• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes

Regionale Küche

    Regionale KücheRezepte

    Linseneintopf (vegetarisch)

    Zutaten (für 4 Personen):

    200 g Linsen

    1 Stk. mittlere Zwiebel

    2 EL Öl

    300 ml klare Gemüsesuppe

    2 Karotten mittlerer Größe

    1 St. Stangensellerie (oder entsprechend kleineStücke Sellerieknolle)

    1-2 Kartoffel

    1 Dose Schältomaten in Stücken (oder entsprechend frische, geschälte Tomaten)

    Gewürze: Pfeffer, geräucherter Paprika, Thymian, Majoran, 1-2 Lorbeerblätter,
    1 zerdrückte Knoblauchzehe

    2 Kochlöffel Honig

    1 El Apfelessig

    wenn Schärfe gewünscht evtl. ein wenig gemahlenen Chili

    Salz

    Zitronenzesten und Saft von 1/2 Zitrone

    Zubereitung:

    1. Kleingeschnittene Zwiebel in Öl glasig anlaufen lassen, kleingeschnittenes Gemüse hinzufügen und mit Gemüsesuppe aufgießen

    2.Eingeweichte Linsen, gestückelte Kartoffel, gepresste Knoblauchzehe und alle Gewürze zufügen

    3.Ca. 20 Min. leicht köcheln lassen und die gewünschte Konsistenz mit Suppe- bzw. Wasserzugabe herstellen. 

    4.Erst zum Schluss mit Salz abschmecken, die Zitronenzesten hinzufügen und die geschälten, gewürfelten Tomaten einrühren. Den fertigen Eintopf mit Pinienkernen und Petersilie verfeinern.

     

    Guten Appetit!

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Köstliche Faschingskrapfen zur Faschingszeit

    Zutaten: 50 dag Mehl 0,25 l Milch 5 dag Zucker 6 dag Butter 1 TL  Salz 1 Ei 2 Dotter 10 g Trockenhefe Rum Vanillezucker Zitronenschale 1 l Öl oder Butterschmalz Marillenmarmelade…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Kürbiscremesuppe neu gekocht

    Zutaten (für 4 Personen): 2 Äpfel, 1 Hokkaidokürbis 200 ml Schlagobers 1 Zwiebel etwas Butter 300 ml Gemüsesuppe Salz Pfeffer   Zubereitung: 1. Kürbis in Würfel schneiden, Äpfel schälen und würfeln.  2. Zwiebel…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    G‘schmackige Zucchini-Puffer

    Zutaten (für 3 Personen): 400 g Zucchini 200 g geriebener Käse 180 g Grieß 2 Eier Salz Pfeffer Knoblauch Zubereitung: 1. Zucchini fein reiben, Grieß und Eier vermischen, 15 Min. quellen lassen 2.…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Pikante Schinken-Kräuter-Roulade

    Zutaten (für 2-3 Personen): 12 dag Mehl, 1/4 Liter Milch, 4 Eier, Salz 15 dag Schinken (klein gewürfelt), 15 dag Pizzakäse, 3 EL Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Dill,…) 10 dag Frischkäse natur,…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Martinigansl leicht gemacht

    Hedwig Bauer zeigt nicht nur als Bezirksobmann-Stellvertreterin von Braunau vollen Einsatz, sondern auch in der Küche des Familienbetriebs, dem Landhotel Moorhof. Seit mehreren Jahrzehnten zaubert sie schon mit ihren Kochkünsten ihren Gästen…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepteSüßes

    Zweckerl

    Zutaten: Strudelteig 250 g glattes Mehl 2 cl. Öl 1/8 l warmes Wasser Zubereitung: Alle Zutaten glatt und geschmeidig abarbeiten. Ca. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen. Aus dem Teig dünne, längliche Rollen…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Räuberschedl

    Zutaten: 1 kg mehlige Erdäpfel 4 Eier Salz Muskat 150 g Bauchspeck aufgeschnitten 1/8 l Obers Zubereitung:  Erdäpfel grob reiben. Mit Wasser schwemmen und auspressen. Erdäpfel mit Eier, Obers, Salz, Muskat vermischen. Eine Rein mit…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Mühlviertler Rahmnocken

    Zutaten für 2 Personen: 1 Ei 2 gehäufte El. Sauerrahm 1 El. griffiges Mehl eine Prise Backpulver Butter Salz Zubereitung: Ei mit Sauerrahm verrühren. Griffiges Mehl sowie Backpulver beimengen. Den Teig kurz stehen lassen. In…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Kürbis-Speck-Mäuse

    Zutaten: 2 Eier 1 Msp. Backpulver 4 cl. Sonnenblumenöl Thymian, Salz, Pfeffer, Muskat ca. 100 g griffiges Mehl 200 g Muskatkürbis 50 g Speckwürfel Zubereitung: Den Kürbis grob raspeln. Mehl, Eier, Öl, Backpulver…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}