• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes

Süßes

    Regionale KücheRezepteSüßes

    Zweckerl

    Zutaten:
    Strudelteig
    250 g glattes Mehl
    2 cl. Öl
    1/8 l warmes Wasser

    Zubereitung:

    Alle Zutaten glatt und geschmeidig abarbeiten. Ca. 1 Stunde zugedeckt rasten lassen. Aus dem Teig dünne, längliche Rollen formen. Mit einer Teigkarte kleine Stücke abstechen (abzwicken – Zweckerl).  In Wasser einkochen, bis diese obenauf  schwimmen. Abseihen (nicht schwemmen) und mit den vorbereiteten Äpfeln vermischen.

     

    Süß mit Äpfeln:
    4 kinderfaustgroße Äpfel (säuerliche und festkochende)
    1 Msp. Anis
    4 El. Zucker
    1 El. Butter
    Mark einer ½ Vanilleschote
    etwas Zitronenschale, Hagelzucker

    Zubereitung:

    Äpfel schälen, entkernen, in 1 cm starke Würfel schneiden. Zucker karamellisieren. Butter, Äpfel und Gewürze zugeben. Dünsten lassen. Der gelbliche Apfel muss sich in ein Karamellbraun färben. Die entstandene Flüssigkeit rasch einkochen. Die Äpfel sollen jedoch nicht zerfallen. Mit den Zweckerln vermischen und durchschwenken.  Mit Hagelzucker bestreuen. Zweckerl eignen sich sowohl als Süßspeise wie auch als pikantes Nudelgericht, warm oder kalt. Wenn Strudelteig vom „Abrandeln“ übrigbleibt, so verwenden Sie diesen für Zweckerl, ansonsten bereiten Sie einen festen Strudelteig zu. Die rohen Nudeln können Sie auf einem Blech einfrieren und nach dem Frostvorgang in einen Sack füllen. So haben Sie hausgemachte Nudeln auf Vorrat.

     

    Quelle: Georg Friedl
    Foto: Petra Blaha

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSüßes

    Sonnwendkrapfen oder Drescherkrapfen (ca. 20 Stück)

    Zutaten: 1 kg Mehl 40 g Germ 100 g Zucker 5 Dotter 50 g Butter 500 ml Milch Salz, Rosinen, 1 Esslöffel Rum Fett zum Backen Zubereitung: Germ mit etwas Zucker verbröseln. Der…

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSüßes

    Oakas

    Zutaten: ¾ l Milch 10 Eier 1 Esslöffel Rosinen 150 g Zucker Zubereitung: Milch mit Zucker aufkochen. Rosinen zugeben. Die aufgeschlagenen Eier versprudeln und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren bis knapp unter den…

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSüßes

    Aufg´laufene Kirschen

    Zutaten: 4 Eier Sauermilch gleich schwer Sauerrahm und Eier ½ Menge Grieß Zucker nach Belieben 2 Handvoll Kirschen (entkernt) Zubereitung: Dotter mit Zucker aufschlagen. Rahm und Sauermilch verrühren. Grieß einrühren. Unter die Dotter ziehen.  Schnee unterheben. Auf…

    FacebookWhatsapp

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}