• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Gesundheit

Kneipp-Therapie – Die Heilung mit dem kühlen Nass

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesSport & Bewegung

Das Wandern ist der Senioren Lust

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Fasten: Auszeit für Körper, Geist und Seele

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
GesundheitSport & Bewegung

Gesundheit auf zwei Rädern

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Biogarten

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Naturapotheke

Kräuter-Hausapotheke: Erste Hilfe von Mutter Natur

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Gesund durch Lachen?

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Lebensfreude im Alter – Wege zum erfüllten Leben

Beitrag vom Birgit Heinig
InteressantesNatur & Umwelt

Ohne Chemie im Haushalt geht’s auch

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Mit mentaler Stärke

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

So bleibt die Haut gesund

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
  • GESUNDHEIT

  • Naturapotheke

  • REZEPTE

  • BIOGARTEN

    Vogelmiere
    NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Vogelmiere

    Die Vogelmiere ist ein genügsames Pflänzchen, das schnell grüne Teppiche bildet und jedes freie Fleckchen Erde besiedelt – mitunter sogar unter dem Schnee. Bei Gärtnern ist sie deshalb nicht immer beliebt. Doch ihre inneren Werte überzeugen: Die Vogelmiere ist ein kleines Kraftpaket, vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen, dazu ist sie wundheilend, entzündungshemmend und lindert Juckreiz. 

    Wissenswertes:
    Der Volksmund kennt die Vogelmiere auch unter dem Namen „Hühnerdarm“: Zieht man den Stängel vorsichtig in die Länge, kommt darunter ein feiner, elastischer Strang zum Vorschein.

     


    Unser Vogelmiere-Anwendungstipp:


    Vogelmierensalbe
    (gut bei trockener, juckender Haut)

    Vogelmiere Rezept

    Zutaten:
    100 g Mandel- oder Sonnenblumenöl
    10 g Bienenwachs
    1 – 2 Handvoll Vogelmiere

    Zubereitung:
    1. Öl mit Wachs vorsichtig erwärmen, bis das Wachs schmilzt.
    2. Gehackte Vogelmiere zugeben, gerade soviel, dass sie mit dem Öl bzw. Wachs bedeckt ist. Die Mischung erwärmen und wieder abkühlen lassen; das Ganze 3-mal wiederholen.
    3. Vogelmiere abseihen und die Salbe in dunkle Tiegel abfüllen.

     

    Bildquelle: Furiarossa/Shutterstock.com, ElenVik/Shutterstock.com

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Quendel

    Oft riecht man ihn schon, bevor man ihn sieht: Quendel, der heimische, wildwachsende Feldthymian, sonnt sich gerne auf Wiesenböschungen oder Ackerrainen und verströmt dabei einen aromatischen Duft. Wie sein Verwandter, der echte…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Gartenglück auf kleinstem Raum

    Was für Gartenbesitzer das Gemüsebeet, ist für den Städter der Balkonkasten. Seit Jahrzehnten ist es von vielen Gartenfreundinnen und -freunden eine Leidenschaft „in luftiger Höhe“ zu gärtnern, doch eines hat sich gerade…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Tabuthema Inkontinenz

    „Ich bleibe heute lieber zu Hause, ich fühle mich nicht so wohl.“ Bei Sätzen wie diesen würde man sich normalerweise nichts denken. Anders bei Personen die an altersbedingter Inkontinenz leiden, also jenen,…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Wasser – Die Quelle unseres Lebens

    Dass der Mensch ohne Flüssigkeit nicht länger als drei Tage überleben kann, ist allgemein bekannt. Um aber seine Gesundheit zu fördern, bedarf es mehr als hin und wieder ein paar Schlucke vom…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Zucker – der Umgang mit dem süßen Gift

    Vom frischgepressten Apfelsaft bis hin zu den Saucen für die bevorstehende Grillsaison – der Hauptbestandstandteil vieler Lebensmittel ist meist derselbe – der Zucker. Mit seiner Süße und seiner Funktion, ohnehin köstliche Speisen…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Brennnessel

    Von der Wurzel über den Stiel und das Blatt bis zum Samen: Die Brennnessel ist ein vielfältig nutzbares Heilkraut – und alles andere als Unkraut. Brennnesseln wirken blutbildend und blutreinigend und stecken…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Kletten-Labkraut

    Das Kletten-Labkraut ist eine anhängliche Pflanze, die über und über mit feinen Widerhaken besetzt ist, die sich bei Streifzügen durch die Natur gern an unsere Hosenbeine heften. Das wuchernde Kraut hemmt Entzündungen…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Spitzwegerich

    Spitzwegerich ist – genauso wie sein rundlicher Bruder, der Breitwegerich – als Nothelfer schnell zur Stelle, wenn man ihn braucht: Seine gequetschten Blätter helfen bei juckenden Insektenstichen und – an entsprechender Stelle…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Gundelrebe

    Ob Gundelrebe oder Gundermann: Beides meint dasselbe und bezeichnet ein kleines Kraut mit großer Wirkung. Sein Metier ist die Wundheilung – das althochdeutsche Wort „Gund“ bedeutet soviel wie „Eiter“. Als Tee oder…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 14

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch „Griaß:eich“
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}