• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Spaß & Unterhaltung
  • Garten
    • Biogarten
  • Gesundheit
    • Gedächtnistraining
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
BiogartenGarten

Hagebutten – die 2. Blüte der Rosen

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Sieben Schritte gegen Demenz

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
WIRaktiv

Gemeinsam durch den Advent

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesWIRaktiv

Das Wandern ist der Senioren Lust

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Gestärkt durch die kalte Jahreszeit

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Lebensfreude im Alter – Wege zum erfüllten Leben

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Naturapotheke

Mit Hausmitteln die Abwehrkräfte intakt halten

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Naturapotheke

Kräuter-Hausapotheke: Erste Hilfe von Mutter Natur

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
BiogartenGarten

Laub ist kein Mist

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Naturapotheke

Abwarten und Tee trinken

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Gesunder Schlaf

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
BiogartenGarten

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Brauchtum & Tradition

Was in der Weihnachtszeit Brauch ist

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesPflege & Soziales

Wohnen im Alter

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
  • WIRAKTIV MAGAZIN

  • Interessantes

  • Gesundheit

  • Kennenlernplattform

    EDV & Digitales

    Sicher im Internet

    Das Internet erfreut sich immer mehr an Beliebtheit, doch es birgt auch Gefahren: Immer öfter liest man von kriminellen Machenschaften im Internet. Damit man nicht selbst zum Opfer wird, gibt es ein paar Punkte, auf die man achten sollte.

    Frau Gudrun P. freut sich über ihren Internet-Anschluss, denn es ist praktisch, viele Informationen bequem von zu Hause abrufen zu können. Doch plötzlich wird sie in einer Nachricht ersucht, Konto-Nummer und Bankomat-PIN einzugeben. „Die Internet-Seite ähnelt der meiner Bank“, denkt Frau P. und gibt diese Daten ein. Dadurch wird sie Opfer einer kriminellen Handlung. Im „World Wide Web“ ist besondere Vorsicht geboten, und es ist geboten, vorsichtig unterwegs zu sein, um kein Opfer von Betrügern zu werden. 

    Betrügerische Inhalte erkennen

    Oft wirken illegale Seiten und Inhalte sehr professionell, und versuchen, Sie bewusst in die Irre zu leiten. Der Gang zu Fachleuten hilft, diese können den Computer mit einer speziellen Software noch sicherer machen. Betrügerische Inhalte erkennen Sie oft daran, dass auf Internetseiten oder in E-Mails eine Leistung für sehr wenig Geld versprochen wird. Doch hinter solchen reißerischen Angeboten steckt unter Umständen eine täuschende Absicht. Am besten ist es, wenn Sie diese E-Mails löschen, oder die Internet-Seite verlassen. Beispielsweise E-Mails mit Zahlungsaufforderungen eines „Anwalts“. Geben Sie außerdem niemals sensible Daten wie Passwörter oder Konto-Nummern im Internet bekannt.

    Sicherheit durch ein gefinkeltes Passwort

    Schützen Sie Ihren Computer und E-Mail-Konto mit einem schwer zu erratenden Passwort aus Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen. Verwenden Sie zum Merken des Passworts auch gerne eine Eselsbrücke. So wird aus einer Kombination des Vornamens „Alfred“ (am besten nicht des eigenen!) und eines Geburtsjahrs („1943“) das Passwort ­#alfreD43. Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt! 

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Hitze als Gefahr für die Gesundheit

    Erst die heißen und sonnigen Tage machen den Sommer zu etwas Besonderem. Dass aber länger andauernde Hitzeperioden gerade für ältere Menschen sehr gefährlich für die Gesundheit werden können, ist vielen nicht bewusst.…

    FacebookWhatsapp
  • Gesellschaft & KulturInteressantes

    Ich habe den Krieg erlebt – ich hasse den Krieg

    Zur aktuellen Situation sprachen wir mit Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Ratzenböck, dem Ehrenlandesobmann des ­OÖ Seniorenbundes. Er musste selbst noch als 15-Jähriger in den zweiten Weltkrieg einrücken, erlebte den Fall des Eisernen…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Fasten ist die beste Medizin für unser Gehirn

    Wir befinden uns schon seit einigen Tagen in der Fastenzeit. Wieso das Fasten für ältere Menschen auch im Hinblick auf das Gehirn wichtig ist, erklärt Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia. Oft fragen mich…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Martinigansl leicht gemacht

    Hedwig Bauer zeigt nicht nur als Bezirksobmann-Stellvertreterin von Braunau vollen Einsatz, sondern auch in der Küche des Familienbetriebs, dem Landhotel Moorhof. Seit mehreren Jahrzehnten zaubert sie schon mit ihren Kochkünsten ihren Gästen…

    FacebookWhatsapp
  • InteressantesPflege & Soziales

    Lebenshilfe statt Sterbehilfe

    „So will ich nicht mehr leben“. Diesen Satz hören Mitarbeiter im Hospiz- und Palliativwesen immer wieder von den von ihnen betreuten Menschen. Die Gründe für diese Sterbewünsche sind so vielfältig wie die…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Schafgarbe

    Die Schafgarbe ist der Tausendsassa unter den Heilkräutern und auf unseren Wiesen und Wegen weit verbreitet. Ihren Beinamen „Soldatenkraut“ verdankt sie ihrer blutstillenden und wundheilenden Wirkung. Durch ihre Bitterstoffe hilft die Schafgarbe…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Kamille

    Die Kamille ist eine wahre Hungerkünstlerin und wächst oft auf Brachen und am Wegesrand. Nur auf Sonne kann sie nicht verzichten. Der Tee aus ihren gelb-weißen Blütenköpfchen ist Teil jeder Hausapotheke und…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Vogelmiere

    Die Vogelmiere ist ein genügsames Pflänzchen, das schnell grüne Teppiche bildet und jedes freie Fleckchen Erde besiedelt – mitunter sogar unter dem Schnee. Bei Gärtnern ist sie deshalb nicht immer beliebt. Doch…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Quendel

    Oft riecht man ihn schon, bevor man ihn sieht: Quendel, der heimische, wildwachsende Feldthymian, sonnt sich gerne auf Wiesenböschungen oder Ackerrainen und verströmt dabei einen aromatischen Duft. Wie sein Verwandter, der echte…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13

Wichtiges

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksbeilagen „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch „Griaß:eich“
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal

Suche

  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Spaß & Unterhaltung
  • Garten
    • Biogarten
  • Gesundheit
    • Gedächtnistraining
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Spaß & Unterhaltung
  • Garten
    • Biogarten
  • Gesundheit
    • Gedächtnistraining
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}