• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Naturapotheke

Kräuter-Hausapotheke: Erste Hilfe von Mutter Natur

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesNatur & Umwelt

Ohne Chemie im Haushalt geht’s auch

Beitrag vom Birgit Heinig
InteressantesSport & Bewegung

Das Wandern ist der Senioren Lust

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Kneipp-Therapie – Die Heilung mit dem kühlen Nass

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Gesund durch Lachen?

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Mit mentaler Stärke

Beitrag vom Birgit Heinig
Biogarten

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Beitrag vom Birgit Heinig
  • GESUNDHEIT

  • Naturapotheke

  • REZEPTE

  • BIOGARTEN

    Biogarten

    Kleine Pflanzen sind groß im Kommen

    Ist es der Platzmangel in den Wohnungen, der Preis oder einfach die Lust, einmal etwas anderes auszuprobieren: Die „Minis“, die kleinen Zimmerpflanzen, sind ganz groß im Kommen. Seit einigen Jahren stehen sie am Verkaufspult der Gärtnereien, um den Spontankäufer zu locken. Nun aber sind sie ein Renner. Ob als Tischdekoration oder als Geschenk, die kleinen Töpfchen sind gefragt. 

    Nicht zuletzt deshalb, weil die Auswahl immer größer wird: Weihnachtssterne kennt man als Tischschmuck in Restaurants und Gasthäusern, Mini-Alpenveilchen sind oft in Schalen gepflanzt, aber genauso findet man auch den Weihnachtskaktus als Zwerg, die Azalee und eine große Palette an Grünpflanzen – vom Zwergerl-Ficus bis zum Efeu-Gnom. Eines haben alle diese Kleinen gemeinsam – sie sind nur bei einem ganz grünen Daumen für ein längeres Überleben gerüstet, denn schon das Gießen macht Probleme. Stehen die Töpfe in Übertöpfen, dann werden sie meist zu viel gegossen und die Wurzeln faulen. 

     

    Sind sie in Geschenkpapier oder anderen Dekorationsmaterialien verpackt, dann erliegen sie dem Verdurstungstod. Noch dazu sind sie mit einer normalen Gießkanne gar nicht zu gießen – hier daher fünf Tipps, wie man Minis am Leben erhält:

    1. Möglichst hell aufstellen: Der Tisch im Wohnzimmer, weit weg vom Fenster, ist nicht ideal.

    2. Tauchen, statt gießen: Wer die kleinen Töpfe alle 3 bis 4 Tage für eine halbe Minute in ein lauwarmes Wasser taucht (in dem ein wenig Dünger ist) und das überschüssige Wasser ablaufen lässt, tut schon das Wesentlichste.

    3. Untersetzer statt Übertöpfe: Hier sieht man, wenn zu viel gewässert wurde.

    4. Heizkörper meiden:Ist es schon für „normale“ Zimmerpflanzen ein Problem mit der trockenen Hitze zurechtzukommen, so werden die „Kleinen“ an diesen Standorten zu Dörrpflanzen.

    5. Umpflanzen: Nach zwei, drei Monaten in größere Töpfe setzen – nur so werden die Jungpflanzen, die sie eigentlich sind, zu erwachsenen Gewächsen.

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Im Winter frisches Gemüse ernten

    Es klingt alles ein wenig nach Schlaraffenland: Wenn sich Nebel und Kälte über das Land legen erwacht der Garten plötzlich als üppiger Vitaminspender? Frisches Gemüse kann man von Oktober bis in den…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Rose auf Partnersuche

    Der Juni ist der Rosenmonat. So üppig, elegant und duftend die blühenden Pflanzen sind, erst durch die passenden Begleitpflanzen sieht ein Beet ein ganzes Jahr schön aus. Hier die zehn attraktivsten Mitglieder…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Von Kräutern, Eiern und Blumen…

    Ostern ist das Frühlingsfest – die ersten Wildkräuter, die ersten Sonnenstunden im Garten und viele, viele Eier. In unseren Gärten beginnt zaghaft das erste große Blühen, doch so manches „Unkraut“ wird in…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Kamelie – keine Blume der Reichen

    Die Leidenschaft „Kamelie“ begann mit einer Täuschung. Die Briten wollten in allen ihren Kolonien den Tee der Chinesen anpflanzen. So holten sie im 18. Jahrhundert aus dem Reich der Mitte die Pflanzen…

    FacebookWhatsapp
  • WIRaktiv Zeitung

    2020

    [3d-flip-book mode=“thumbnail-lightbox“ urlparam=“fb3d-page“ cols=“3″ tax=“154″ title=“true“ lightbox=“dark“]

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSalate

    Krautsalat mit Bärlauch

    Zutaten: 100 g Bärlauch 1/16 l Sonnenblumenöl 750 g Weißkraut Salz, Kümmel 1 El. Honig 3 El. Apfelessig Zubereitung: Bärlauch mit dem Öl fein mixen. Kraut in feine Streifen schneiden, salzen und kneten, damit…

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSalate

    Rote Rübensalat mit Äpfel

    Zutaten: 1,25 kg gekochte, in Stücke geschnittene rote Rüben 300 ml frischer Zitronensaft Schale von 3 Zitronen 800 g Zucker 1 Tl. Pfefferkörner 1 Tl. Nelken oder Zimtblüten 2 Äpfel 1 Mokkalöffel…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Kürbis-Speck-Mäuse

    Zutaten: 2 Eier 1 Msp. Backpulver 4 cl. Sonnenblumenöl Thymian, Salz, Pfeffer, Muskat ca. 100 g griffiges Mehl 200 g Muskatkürbis 50 g Speckwürfel Zubereitung: Den Kürbis grob raspeln. Mehl, Eier, Öl, Backpulver…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Lammgulasch

    Zutaten 200 g Zwiebel, feinwürfelig geschnitten 3 El. Butterschmalz (Öl) 2 El. Paprikapulver 500 g gewürfeltes Schöpsernfleisch (Schulter, Hals) 500 g Erdäpfel in mundgerechten Stücken Ca. ½ l Gemüsefond oder Suppe (Wasser)…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}