Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Biogarten

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag vom Birgit Heinig
InteressantesSport & Bewegung

Das Wandern ist der Senioren Lust

Beitrag vom Birgit Heinig
InteressantesNatur & Umwelt

Ohne Chemie im Haushalt geht’s auch

Beitrag vom Birgit Heinig
Naturapotheke

Kräuter-Hausapotheke: Erste Hilfe von Mutter Natur

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Mit mentaler Stärke

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Kneipp-Therapie – Die Heilung mit dem kühlen Nass

Beitrag vom Birgit Heinig
  • GESUNDHEIT

  • Naturapotheke

  • REZEPTE

  • BIOGARTEN

    OÖ Landtag
    Interessantes

    Starke Stimmen für den OÖ Landtag

    Der OÖ Seniorenbund hat starke Persönlichkeiten, die durch ihre Kandidatur für den OÖ Landtag unsere starken Stimmen sind. Wir baten Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes und gleichzeitig Landesspitzenkandidat des OÖ Seniorenbundes für die Landtagswahl, zum Kurzinterview.

    Der OÖ Seniorenbund ist eine große Ehrenamtsorganisation mit mehr als 75.000 Mitgliedern, du bist auch selber ehrenamtlich engagiert. Wie verstehst du freiwilliges Engagement?
    Ebner: Sich ehrenamtlich zu engagieren – egal wo – bedeutet mehr zu tun, als man tun müsste, zum Wohl von Gesellschaft und Gemeinschaft. Deshalb bin ich besonders stolz, dass im OÖ Seniorenbund mehr als 10.000 Menschen ehrenamtlich tätig sind, als Obleute, Referenten, Sprengelbetreuer oder in einer anderen Funktion. Das ist von unschätzbarem Wert für unsere vielen Mitglieder. Ehrenamt muss für den Einzelnen Sinn machen. Das Schöne ist: Es kommt irrsinnig viel zurück!

    Was macht für dich den OÖ Seniorenbund aus?
    Ebner: Der OÖ Seniorenbund ist vor allem eins: eine große Gemeinschaft mit unterschiedlichsten Angeboten. Da ist für jeden etwas dabei. Wer nicht dabei ist, der versäumt etwas. Gerade in der Corona-Pandemie hat die Gemeinschaft stark gelitten, weil Sozialkontakte – die nicht möglich waren – Voraussetzung zum Entstehen von Gemeinschaft sind.

    Was bedeutet für dich Politik?
    Ebner: Politik bedeutet für mich, den bestmöglichen Rahmen für ein gutes Miteinander in der Gesellschaft zu gestalten und das Gemeinsame vor das Trennende zu stellen. Ich denke es ist entscheidend mitzugestalten, wie wir leben wollen, dort wo wir zuhause sind.

    Warum möchtest du die Anliegen der Generation 60+ mit einer starken Stimme vertreten?
    Ebner: Weil ich es als unbedingt notwendig halte, dass die Anliegen, Probleme und Interessen unserer Mitglieder gehört werden und auch unsere Ideen Gehör finden.

    Du hast auch eine landwirtschaftliche Prägung, welche Rolle spielt sie für dich?
    Ebner: Eine sehr bedeutende Rolle. Erstens weil ich selber noch einen landwirtschaftlichen Betrieb führe. Das ist aber nur möglich, weil die ganze Familie zusammenhilft und anpackt, weil ich natürlich oft unterwegs bin, wenn die Arbeit anfällt. Grundsätzlich gibt mir die Landwirtschaft vor allem Erdung und Bodenständigkeit. Das Schöne ist, das man rasch konkrete Ergebnisse der getanen Arbeit sieht.

    Welchen Stellenwert hat deine Familie für dich?
    Ebner: Einen sehr großen, denn sie ist gleichzeitig Rückhalt, aber auch Rückzugsort.

    Was ist aktuell dein größter persönlicher Wunsch?
    Ebner: Nicht nur zur Zeit, sondern jederzeit ist mein größter Wunsch: gesund zu sein und Gesundheit in der Familie.

     


    Alle KandidatInnen des OÖ Seniorenbundes im Überblick

    Neben Franz Ebner kandidieren folgende Personen für den OÖ Landtag: Josefine Richter, Gerhard Niel, Walter Berger, Laura Straub, Johann Feizlmayr, Hedwig Bauer.


     

    >>> Der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes im Portrait

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Kamille

    Die Kamille ist eine wahre Hungerkünstlerin und wächst oft auf Brachen und am Wegesrand. Nur auf Sonne kann sie nicht verzichten. Der Tee aus ihren gelb-weißen Blütenköpfchen ist Teil jeder Hausapotheke und…

    FacebookWhatsapp
  • Gesellschaft & KulturInteressantes

    Josef Ratzenböck-Preis

    Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes schrieb im Herbst 2019 erstmals den Dr. Josef Ratzenböck-Preis aus, mit dem besonders innovative, originelle Ideen im umfassenden Bereich der Seniorenarbeit ausgezeichnet werden sollen. Damit soll besonderen…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Glücklich durch die Corona-Krise

    Seit einigen Monaten hält uns die Corona-Krise in Atem. Neben der Gefahr für die Gesundheit, wurden zur Eindämmung des Virus Maßnahmen gesetzt, die unser Alltagsleben drastisch verändert haben. Besonders die Minimierung der…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Schafgarbe

    Die Schafgarbe ist der Tausendsassa unter den Heilkräutern und auf unseren Wiesen und Wegen weit verbreitet. Ihren Beinamen „Soldatenkraut“ verdankt sie ihrer blutstillenden und wundheilenden Wirkung. Durch ihre Bitterstoffe hilft die Schafgarbe…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Vogelmiere

    Die Vogelmiere ist ein genügsames Pflänzchen, das schnell grüne Teppiche bildet und jedes freie Fleckchen Erde besiedelt – mitunter sogar unter dem Schnee. Bei Gärtnern ist sie deshalb nicht immer beliebt. Doch…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Quendel

    Oft riecht man ihn schon, bevor man ihn sieht: Quendel, der heimische, wildwachsende Feldthymian, sonnt sich gerne auf Wiesenböschungen oder Ackerrainen und verströmt dabei einen aromatischen Duft. Wie sein Verwandter, der echte…

    FacebookWhatsapp
  • NaturapothekeWild- und Heilkräuter

    Brennnessel

    Von der Wurzel über den Stiel und das Blatt bis zum Samen: Die Brennnessel ist ein vielfältig nutzbares Heilkraut – und alles andere als Unkraut. Brennnesseln wirken blutbildend und blutreinigend und stecken…

    FacebookWhatsapp
  • InteressantesSport & Bewegung

    Das Wandern ist der Senioren Lust

    Denkt man an unser schönes Bundesland kommen einem zunächst viele verschiedene Gedanken in den Kopf. Während der eine die zahlreichen Betriebe vor Augen hat, die für eine gut laufende Wirtschaft und dem…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Starten wir in den Gartenfrühling

    Es gibt Tage, an denen „riecht“ man den Frühling. Unsere Nasen täuschen sich dabei auch nicht, denn innerhalb von wenigen Tagen beginnt es in der Natur und im Garten wieder zu grünen…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 11

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Programm für ein seniorenfreundliches OÖ
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}