• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Biogarten

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Lebensfreude im Alter – Wege zum erfüllten Leben

Beitrag vom Birgit Heinig
Gesundheit

Mit mentaler Stärke

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

So bleibt die Haut gesund

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesNatur & Umwelt

Ohne Chemie im Haushalt geht’s auch

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Kneipp-Therapie – Die Heilung mit dem kühlen Nass

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Gesund durch Lachen?

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
InteressantesSport & Bewegung

Das Wandern ist der Senioren Lust

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Gesundheit

Fasten: Auszeit für Körper, Geist und Seele

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
Naturapotheke

Kräuter-Hausapotheke: Erste Hilfe von Mutter Natur

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
GesundheitSport & Bewegung

Gesundheit auf zwei Rädern

Beitrag vom OÖ Seniorenbund
  • GESUNDHEIT

  • Naturapotheke

  • REZEPTE

  • BIOGARTEN

    pflegende Angehörige
    InteressantesPflege & Soziales

    Angebote für pflegende Angehörige

    Mit der Betreuung und Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden erfüllen Familienmitglieder den zu pflegenden Personen einen großen Wunsch. Doch die Herausforderungen, die mit dieser Betreuung einhergehen, werden häufig unterschätzt. Der gesamte Alltag wird auf den Kopf gestellt, wobei sich Einschränkungen in den sozialen Beziehungen sowie der Selbstständigkeit nachhaltig auf die Zukunftsperspektiven auswirken. 

    Damit pflegende Angehörige nicht ganz auf sich selbst gestellt sind, gibt es von Seiten des Bundes und Landes Unterstützungsangebote, die von den pflegenden Personen in Anspruch genommen werden können.

     

    Unterstützungsangebote für pflegende Angehörige:

    Mobile Dienste: Mobile Dienste wie Hauskrankenpflegekräfte oder Altenfachbetreuer unterstützen pflegende Angehörige bei ihrem Tun.

    Begünstigte Weiter- oder Selbstversicherung in der Pensionsversicherung: Werden gewisse Kriterien (Pflegestufe 3, Wohnsitz im Inland,…) erfüllt, entstehen für die versicherte Person keine Kosten im Falle einer Weiter- oder Selbstversicherung in der Pensionsversicherung.

    Finanzielle Unterstützung: Um eine angemessene Pflege gewährleisten zu können, kann eine finanzielle Unterstützung beantragt werden. Genaue Informationen finden Sie auf der Internetseite des Sozialministeriums.

    Gesprächsgruppen: Damit ein Austausch mit anderen pflegenden Angehörigen möglich ist, werden von der Abteilung Gesundheit des Landes Oberösterreich Stammtische organisiert, die von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen geleitet werden.

    Kurse für pflegende Angehörige: Organisationen wie das Rote Kreuz bieten für pflegende Angehörige Kurse an, um pflegenden Angehörigen fachmännische Unterstützung in Theorie und Praxis zu geben. Motivation, Selbstschutz und Abgrenzung sind Themen, die bei diesen Kursen angesprochen werden.

    Beratungsangebote: Angebote zur Beratung helfen pflegenden Angehörigen in ihren individuellen Situationen und Herausforderungen.

    Erholungstage: Die Erholungstage der Caritas Oberösterreich bieten den pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zum Erholen und Ausspannen. Sollte während dieser Zeit ein Kurzzeitpflegeplatz notwendig sein, ist die Servicestelle der Caritas behilflich, einen solchen zu organisieren.

    Tagesbetreuung: Oberösterreichweit gibt es etwa 200 Plätze zur Tagesbetreuung von alten- und pflegebedürftigen Personen. Unter fachmännischer Betreuung verbringen die Personen dort den Tag – an Abenden und in der Nacht sind die Personen zu Hause.

    Kurzzeitpflege: In allen 136 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen besteht die Möglichkeit der kurzzeitigen Betreuung von alten- und pflegebedürftigen Menschen. Mit dem Zuschuss für die Kurzzeitpflege werden ein Drittel bis zur Hälfte der Kosten übernommen.

     

    Sie haben Fragen zu den Angeboten? Wir beraten Sie gerne! Nähere Infos erhalten Sie unter ratgeben@ooe-seniorenbund.at.

     

    Bildquelle: SpeedKingz/Shutterstock.com

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Genussvoll leben in den besten Jahren

    Die Menschen werden immer älter und es ist wichtig, dass die gewonnenen Lebensjahre in möglichst guter Gesundheit verbracht werden. Älter werden und sich wohlfühlen kommt allerdings nicht von alleine und man kann…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}