• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Spaß & Unterhaltung
  • Garten
    • Biogarten
  • Gesundheit
    • Gedächtnistraining
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Autor

OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund

    Energiesparen
    Natur & Umwelt

    Tipps und Tricks dazu, wie jeder im Alltag Energie sparen kann

    Lässt man einen Tag in Sachen Energieverbrauch Revue passieren, zeigen sich meist sofort Einsparungsmöglichkeiten, die das Geldbörserl entlasten – vom Heizen übers Kochen und Waschen bis zum Autofahren. Hier nur einige Beispiele:

    Energiefresser Nummer 1 ist das Heizen – sparen lässt sich, indem man kurz und kräftig lüftet anstatt ständig zu kippen. Wichtig ist auch die Heizkörper nicht zu verstellen und sie regelmäßig zu entlüften. Wer die Raumtemperatur um 1°C senkt, spart bis zu 6 %. 

    Deckel auf den Topf

    Beim Kochen ohne Deckel werden bis zu 30 % Energie verschwendet, wird nur Wasser erhitzt, sollte dies im Wasserkocher geschehen. Der Geschirrspüler sollte nur vollgefüllt eingeschaltet und ein Energie- oder Umweltprogramm genutzt werden, dann ist er sogar sparsamer als Handwäsche. Achtung bei einem tropfenden Hahn, so gehen pro Jahr bis zu 2.000 Liter verloren. 

    Für‘s Waschen gilt: Waschmaschine anfüllen und möglichst niedrige Temperatur wählen, also 30°C oder 40°C, seltener 60°C, denn da wird 85 % des Stromverbrauchs für das Aufheizen benötigt. Trocknen sollte die Kleidung mit der Kraft der Sonne. Ein Energiefresser ist auch der „Standby-Verbrauch“ bei Elektrogeräten. 

    Ein Wasserkocher verbraucht beim Erhitzen von Wasser weniger Energie als ein Topf – besonders, wenn dieser ohne Deckel verwendet wird.

    Sparsam Fahren

    Wer die Tankkosten senken will, sollte niedrig-tourig und vorausschauend fahren – unnötiges Bremsen und Gas geben verschwendet Energie. Auch Kurzstrecken sind Spritfresser, denn der normale Verbrauch wird erst nach 4 km erreicht. Zudem sollten keine unnötigen Lasten transportiert und die Klimaanlage sparsam eingesetzt werden. 

    autofahren

    Eine ausführliche Liste mit Spartipps gibt es unter www.energiesparverband.at.

    Bildquelle: Lopolo/Shutterstock.com

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Fasten: Auszeit für Körper, Geist und Seele

    Die Wurzeln des Fastens sind vielschichtig. So ist Fasten einerseits mit spirituellen und religiösen Praktiken verbunden, andererseits hat es auch eine gesundheitliche Dimension. Ob als Praxis im Glauben und/oder als Mittel für…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    So bleibt die Haut gesund

    Die ersten warmen Tage liegen hinter uns und mit dem Sommer steigt das Risiko für einen Sonnenbrand. Denn unsere Haut ist noch unvorbereitet. WIRaktiv hat mit dem Dermatologen Dr. Johannes Neuhofer gesprochen,…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Bienen träumen von Rosen

    Eigentlich ist der Juni der Rosenmonat, doch alles ist manchmal früher dran. Schon Ende Mai öffnen sich vielerorts die Blüten der beliebtesten Gartenpflanze. Und es ist ein neuer Trend zu erkennen: ungefüllte…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Frühlingserwachen mit Geduld

    Alle kennen diese typischen Frühlingstage – nach wochenlangem unfreundlichem Wetter mit Schnee, Regen und Kälte, gibt es plötzlich diesen einen Morgen: Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht beim Fenster herein und kaum…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Starten wir in den Gartenfrühling

    Es gibt Tage, an denen „riecht“ man den Frühling. Unsere Nasen täuschen sich dabei auch nicht, denn innerhalb von wenigen Tagen beginnt es in der Natur und im Garten wieder zu grünen…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Gartenglück auf kleinstem Raum

    Was für Gartenbesitzer das Gemüsebeet, ist für den Städter der Balkonkasten. Seit Jahrzehnten ist es von vielen Gartenfreundinnen und -freunden eine Leidenschaft „in luftiger Höhe“ zu gärtnern, doch eines hat sich gerade…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Der Herbst ist der Frühling des Winters

    Das Gartenjahr geht ins Finale, doch ganz im Gegensatz zu früher, beginnt nun der „zweite Frühling“. Denn viele Pflanzen lassen sich, wie man nun weiß, auch im Winter kultivieren und sorgen für…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Hagebutten – die 2. Blüte der Rosen

    Es ist ein Feuerwerk im zu Ende gehenden Gartenjahr, wenn sich die Rosen mit Hagebutten schmücken. Aber nicht nur für uns sind sie eine Köstlichkeit, sondern auch für viele nützliche Tiere. Rosen…

    FacebookWhatsapp
  • BiogartenGarten

    Frühlingserwachen mit Geduld

    Wir alle kennen diese typischen Frühlingstage, wenn es nach wochenlangem unfreundlichem Wetter mit Schnee, Regen und Kälte plötzlich diesen einen Morgen gibt: Die Vögel zwitschern, die Sonne lacht beim Fenster herein und…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13

Wichtiges

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksbeilagen „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch „Griaß:eich“
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal

Suche

  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Spaß & Unterhaltung
  • Garten
    • Biogarten
  • Gesundheit
    • Gedächtnistraining
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Spaß & Unterhaltung
  • Garten
    • Biogarten
  • Gesundheit
    • Gedächtnistraining
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}