• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Autor

OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund

    Regionale KücheRezepte

    Köstliche Faschingskrapfen zur Faschingszeit

    Zutaten:

    50 dag Mehl

    0,25 l Milch

    5 dag Zucker

    6 dag Butter

    1 TL  Salz

    1 Ei

    2 Dotter

    10 g Trockenhefe

    Rum

    Vanillezucker

    Zitronenschale

    1 l Öl oder Butterschmalz

    Marillenmarmelade

    Staubzucker

     

    Zubereitung:

    1.Aus obigen Zutaten einen Germteig bereiten, 1 Std. rasten/aufgehen lassen. Den Teig in ca. 50 g Stücke aufteilen und „schleifen“, auf ein bemehltes Tuch legen, mit Mehl leicht bestäuben und mit einem Geschirrtuch abdecken. 

    2.Nach 10 Minuten mit einem Brett oder Blech etwas flach drücken und noch 20 Minuten aufgehen lassen. In der Zwischenzeit Öl auf ca. 160 Grad erhitzen, dann die Teigstücke mit der Oberseite nach unten ins Fett geben. 

    3.Den Topf zudecken und ca. 3 Minuten backen, dann wenden und ohne Deckel fertigbacken. 

    4.Auf einer Küchenrolle etwas abtropfen lassen und noch warm mit Marillenmarmelade füllen und mit Staubzucker bestäuben. Am besten noch lauwarm zu eineer guten Tasse Kaffee genieeeßen! 

     

    Guten Appetit!

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Kürbiscremesuppe neu gekocht

    Zutaten (für 4 Personen): 2 Äpfel, 1 Hokkaidokürbis 200 ml Schlagobers 1 Zwiebel etwas Butter 300 ml Gemüsesuppe Salz Pfeffer   Zubereitung: 1. Kürbis in Würfel schneiden, Äpfel schälen und würfeln.  2. Zwiebel…

    FacebookWhatsapp
  • Gesellschaft & KulturInteressantes

    15 Jahre Seligsprechung Franz Jägerstätters

    Er starb für die Würde der menschlichen Person Franz Jägerstätter war ein Mensch, der alles genau wissen wollte, deshalb fuhr er 1938 nach Öffnung der Grenze nach Bayern hinüber und befragte Menschen…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    G‘schmackige Zucchini-Puffer

    Zutaten (für 3 Personen): 400 g Zucchini 200 g geriebener Käse 180 g Grieß 2 Eier Salz Pfeffer Knoblauch Zubereitung: 1. Zucchini fein reiben, Grieß und Eier vermischen, 15 Min. quellen lassen 2.…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Laub ist kein Mist

    Es ist ein unvergleichliches Naturschauspiel, das sich alljährlich abspielt. Einige kalte Nächte genügen und die Bäume zeigen sich im schönsten Farbenkleid. „Indian Summer“, wird es in Kanada genannt – und viele reisen…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Giftig, aber zauberhaft – die Herbstzeitlosen

    Die Herbstzeitlosen gehören zu den interessantesten Pflanzen. Bei ihnen läuft alles verkehrt ab, denn zuerst erscheint im Spätsommer die Blüte, dann – nach Monaten der Winterruhe – die Samen und schließlich im…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Pikante Schinken-Kräuter-Roulade

    Zutaten (für 2-3 Personen): 12 dag Mehl, 1/4 Liter Milch, 4 Eier, Salz 15 dag Schinken (klein gewürfelt), 15 dag Pizzakäse, 3 EL Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Dill,…) 10 dag Frischkäse natur,…

    FacebookWhatsapp
  • EDV & Digitales

    Sicher im Internet

    Das Internet erfreut sich immer mehr an Beliebtheit, doch es birgt auch Gefahren: Immer öfter liest man von kriminellen Machenschaften im Internet. Damit man nicht selbst zum Opfer wird, gibt es ein…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Hitze als Gefahr für die Gesundheit

    Erst die heißen und sonnigen Tage machen den Sommer zu etwas Besonderem. Dass aber länger andauernde Hitzeperioden gerade für ältere Menschen sehr gefährlich für die Gesundheit werden können, ist vielen nicht bewusst.…

    FacebookWhatsapp
  • Natur & Umwelt

    Wasser marsch – Intelligent gießen

    Trockenheit ist das große Thema der letzten Jahre – und vermutlich auch in diesem Sommer. Dann wird das Wasser zum Sorgenkind. Vom Brunnen zum Blumenkisterl, vom Wasserhahn zum Blumenbeet, und weil es…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 13

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}