• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos/Videos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes

Rezepte

    Regionale KücheRezepte

    Mühlviertler Rahmnocken

    Zutaten für 2 Personen:
    1 Ei
    2 gehäufte El. Sauerrahm
    1 El. griffiges Mehl
    eine Prise Backpulver
    Butter
    Salz

    Zubereitung:
    Ei mit Sauerrahm verrühren. Griffiges Mehl sowie Backpulver beimengen. Den Teig kurz stehen lassen. In einer Pfanne etwas Wasser mit Butter und Salz aufkochen. Nocken in das kochende Butter-Salzwasser hineinsetzen. Zugedeckt langsam kochen lassen. So lange kochen, bis das Wasser verdunstet ist und die Nocken zu bräunen beginnen. Aus der Pfanne ausstechen und anrichten. Rahmnocken: ein altes, genial gutes Rezept. Wenn die Kühe im Frühjahr und Sommer frisches Gras  bekamen, gaben sie Milch mit mehr Fettgehalt, daher mehr Rahmausbeute. Aus diesem Grund konnte man sich „opulente“ Gerichte „leisten“. Zu anderer Zeit wurde der Rahm zur Herstellung von Butter verwendet.

    Quelle: Georg Friedl
    Foto: Petra Blaha

     

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSalate

    Krautsalat mit Bärlauch

    Zutaten: 100 g Bärlauch 1/16 l Sonnenblumenöl 750 g Weißkraut Salz, Kümmel 1 El. Honig 3 El. Apfelessig Zubereitung: Bärlauch mit dem Öl fein mixen. Kraut in feine Streifen schneiden, salzen und kneten, damit…

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSalate

    Rote Rübensalat mit Äpfel

    Zutaten: 1,25 kg gekochte, in Stücke geschnittene rote Rüben 300 ml frischer Zitronensaft Schale von 3 Zitronen 800 g Zucker 1 Tl. Pfefferkörner 1 Tl. Nelken oder Zimtblüten 2 Äpfel 1 Mokkalöffel…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Kürbis-Speck-Mäuse

    Zutaten: 2 Eier 1 Msp. Backpulver 4 cl. Sonnenblumenöl Thymian, Salz, Pfeffer, Muskat ca. 100 g griffiges Mehl 200 g Muskatkürbis 50 g Speckwürfel Zubereitung: Den Kürbis grob raspeln. Mehl, Eier, Öl, Backpulver…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Lammgulasch

    Zutaten 200 g Zwiebel, feinwürfelig geschnitten 3 El. Butterschmalz (Öl) 2 El. Paprikapulver 500 g gewürfeltes Schöpsernfleisch (Schulter, Hals) 500 g Erdäpfel in mundgerechten Stücken Ca. ½ l Gemüsefond oder Suppe (Wasser)…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Spargel in der Backform mit Schafkäse

    Zubereitung:  Spargel schälen. In eine Auflaufform legen. Salzen, zuckern und mit etwas Muskat würzen. Öl angießen. Etwa 3 El. Wasser zugeben. Die Backform gut mit Alufolie oder Deckel abschließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 35 – 40…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Blunznknödel mit karamellisiertem Mostkraut

    Zutaten Teig: 50 dag Erdäpfel 25 dag griffiges Mehl 3 dag braune Butter 2 Dotter Salz Muskatnuss Zutaten Fülle: 2 Stück Blunzn 1 Knoblauchzehe 1 kleine Zwiebel ½ Bund frischer Majoran Salz,…

    FacebookWhatsapp
  • Regionale KücheRezepte

    Wildknödel im Grießteig

    Zutaten Teig: 16 dag Grieß 300 ml Milch 8 dag Butter 2 Eier Salz Prise Muskatnuss Zutaten Fülle: 30 dag Wildfleisch (Reh, Hirsch, Wildschwein,..), 150 ml Obers 1 Ei 5 dag Knödelbrot Salz…

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSüßes

    Sonnwendkrapfen oder Drescherkrapfen (ca. 20 Stück)

    Zutaten: 1 kg Mehl 40 g Germ 100 g Zucker 5 Dotter 50 g Butter 500 ml Milch Salz, Rosinen, 1 Esslöffel Rum Fett zum Backen Zubereitung: Germ mit etwas Zucker verbröseln. Der…

    FacebookWhatsapp
  • RezepteSüßes

    Oakas

    Zutaten: ¾ l Milch 10 Eier 1 Esslöffel Rosinen 150 g Zucker Zubereitung: Milch mit Zucker aufkochen. Rosinen zugeben. Die aufgeschlagenen Eier versprudeln und in die heiße Milch einrühren. Unter ständigem Rühren bis knapp unter den…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}