Hitze stellt für ältere Menschen eine besondere Herausforderung dar. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sie sich aber besser ertragen.
Genug trinken, Wasser, ungesüßte Tees, verdünnte Fruchtsäfte, auch wenn Sie kein Durstgefühl verspüren, um Dehydrierung vorzubeugen.
Direkte Sonne meiden, im Schatten bleiben und die kühleren Morgen- und Abendstunden für Aktivitäten nutzen.
Kühle Luft am frühen Morgen oder späten Abend in die Wohnung lassen, bei Sonneneinstrahlung Fensterläden, Jalousien oder Vorhänge schließen.
Erfrischen Sie sich durch kühle Umschläge, Unterarm- oder Fußbäder, duschen Sie kühl, aber nicht kalt.
Achtsam sein und sofort ausruhen, wenn Sie Anzeichen von Erschöpfung spüren. Bei Anzeichen eines Hitzeschlags oder Kreislaufproblemen: bringen Sie Betroffene in den Schatten, sorgen Sie für Kühlung und rufen Sie bei Bedarf medizinische Hilfe.
Bildquelle: eyematter/Shutterstock.com