• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes

Titelthema

    Gesundheit

    So bleibt die Haut gesund

    Die ersten warmen Tage liegen hinter uns und mit dem Sommer steigt das Risiko für einen Sonnenbrand. Denn unsere Haut ist noch unvorbereitet. WIRaktiv hat mit dem Dermatologen Dr. Johannes Neuhofer gesprochen, worauf es jetzt besonders ankommt.

    „Die Haut vergisst keinen Strahl“, warnt Dr. Neuhofer eindringlich. UV-Strahlung und Sonnenbrände hinterlassen dauerhafte Schäden, die später zu Hautkrebs führen können. „Der Grundstein dafür wird bis zum 18. Lebensjahr gelegt. Fünf Sonnenbrände in der Kindheit verdoppeln das Risiko für Hautkrebs“, erklärt er. Deshalb appelliert er auch an Großeltern: „Sonnenschutz sollte vom Kleinkindalter dazugehören – wie Zähneputzen.“

    Zwischen 11 und 15 Uhr sollte direkte Sonne gemieden und Aktivitäten im Freien besser an den Rand des Tages verlegt werden. „Hut, Hemd und Hose“, ist eine einfache Regel für den Sonnenschutz für Kinder wie Erwachsene. Dazu muss die Haut ordentlich eingecremt werden, besonders an empfindlichen Stellen wie Nase, Schultern oder Lippen. Nach dem Baden, Schwitzen oder Sandspielen ist Nachcremen Pflicht. Und: Auch bei bewölktem Himmel wirkt UV-Strahlung.

    Kommt es dennoch zu einem Sonnenbrand, hilft vor allem Kühlen – und Geduld. Die Haut braucht Zeit zum Regenerieren. „In dieser Phase von 10 bis 14 Tagen, in der sich die Haut löst, sollte man Sonneneinstrahlung unbedingt meiden“, rät der Hautarzt. After-Sun-Produkte können zwar kühlen, bieten aber keinen UV-Schutz.

    Regelmäßige Kontrollen

    Um Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen, empfiehlt er jährliche Kontrollen beim Hautarzt. „Melanome sind in frühen Phasen oft unscheinbar, eine rechtzeitige Diagnose für eine Heilung aber sehr wichtig.“ Besonders aufmerksam sollten Menschen mit heller Haut, familiärer Vorbelastung oder häufigen Sonnenbränden sein. Auch bei Kindern ab dem Schulalter rät er zur Kontrolle der Muttermale.

     

     

     

     

     

    OMR Dr. Johannes Neuhofer,
    Facharzt für Dermatologie

     

    Bildquelle: PeopleImages.com – Yuri A/Shutterstock.com 

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Lebensfreude im Alter – Wege zum erfüllten Leben

    Älterwerden gehört zum Leben dazu. Doch wie wir diesen Lebensabschnitt gestalten, liegt in unseren Händen. Mit einer positiven Einstellung und schönen Gewohnheiten kann das Älterwerden zu einer erfüllten und freudvollen Zeit werden.…

    FacebookWhatsapp
  • GesundheitSport & Bewegung

    Gesundheit auf zwei Rädern

    Regelmäßiges Radfahren kann mit Fug und Recht als wertvolles Training für Seniorinnen und Senioren bezeichnet werden. Denn durch die komplexe Bewegung an der frischen Luft werden Körper, Geist und Seele angeregt. Und…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Fasten: Auszeit für Körper, Geist und Seele

    Die Wurzeln des Fastens sind vielschichtig. So ist Fasten einerseits mit spirituellen und religiösen Praktiken verbunden, andererseits hat es auch eine gesundheitliche Dimension. Ob als Praxis im Glauben und/oder als Mittel für…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Gesund durch Lachen?

    „Lachen ist gesund“ ist eine uralte Redensart. Doch dass dies längst nicht mehr nur eine Redensart ist, bestätigt auch die Gelotologie, die Lehre vom Lachen. Der Begriff „gelos“ kommt aus dem Griechischen…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Mit mentaler Stärke

    Prof. Dr. Werner Schöny war ärztlicher Direktor der Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg. Mit dem Verein „pro mente“ setzt er sich heute noch dafür ein, dass das Thema psychische Erkrankungen kein Tabuthema ist.   Herr…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Was tun gegen Frühjahrsmüdigkeit?

    Die Tage werden länger und das Wetter besser – dennoch sind viele Menschen ständig müde und fühlen sich schlapp. Abgeschlagenheit, Wetterfühligkeit, Schwindel, Kreislaufschwäche, Erschöpfung und Gereiztheit sind nur einige Symptome, die die…

    FacebookWhatsapp
  • InteressantesNatur & Umwelt

    Ohne Chemie im Haushalt geht’s auch

    Power-Reiniger, Fleckentod, Hygiene-Spray, Desinfektions-Reiniger usw. – es gibt eine Vielzahl an Wasch- und Reinigungsmitteln, die in der Werbung wahre Wunder im Kampf gegen Schmutz versprechen. Allerdings belasten chemische Reinigungsmittel Umwelt und Gesundheit,…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Kneipp-Therapie – Die Heilung mit dem kühlen Nass

    Es muss nicht der Sprung in den zugefrorenen Hallstättersee sein, um mit Kältereizen sein Immunsystem zu stärken. Der „Wasserpfarrer“ Sebastian Kneipp wusste über die Kraft des kalten Wassers Bescheid und experimentierte jahrzehntelang,…

    FacebookWhatsapp
  • Biogarten

    Der Herbst ist der Frühling des Winters

    Das Gartenjahr geht ins Finale, doch ganz im Gegensatz zu früher, beginnt nun der „zweite Frühling“. Denn viele Pflanzen lassen sich, wie man nun weiß, auch im Winter kultivieren und sorgen für…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksausgaben „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch Griaß:eich
  • Fit-Pass mit vielen Übungen und Tipps
  • Liebesgeschicht’n und Freundschaftssachen
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Inserieren
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • Interessantes
    • Sicher leben in den besten Jahren
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
    • Reisen
    • Sport & Bewegung
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}