• Über uns
  • Service
  • Reisen
  • Sport
  • ISA-Weiterbildung
  • WIRaktiv Magazin
  • Fotos
  • Bezirksseiten
Wir-Aktiv
Banner
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes

Gesundheit

    Gesundheit

    Balance für Körper und Geist – so kommt man gut durch schwierige Zeiten

    Das Coronavirus hat unser Leben plötzlich und drastisch verändert. Mit Fortdauer der Maßnahmen zur Eindämmung ist auch die Herausforderung größer geworden, denn es ist nicht einfach, seine sozialen Kontakte über Wochen auf das Allernotwendigste zu reduzieren und viel Zeit zu Hause zu verbringen, oft alleine oder zu zweit. Diplompsychologin Christina Binder gibt Tipps, wie man gut durch eine solche Zeit kommt. 

    Hoffnungsschimmer statt Quarantäne-Blues!
    Wir alle wünschen uns, dass wir es bald geschafft haben! Wenn wir uns die nächsten Wochen noch an die Einschränkungen halten, dann befinden wir uns hoffentlich auf dem Rückweg zur Normalität. Viele unserer Gedanken kreisen um Enttäuschung, Ärger, Unsicherheit und Angst. Wir vermissen unsere Familie und unsere Freunde. Wie also umgehen? Sorgen wir dafür, dass wir gesund durch diese Zeit kommen. Waschen wir uns deshalb nicht nur die Hände, sondern halten wir auch unsere Psyche sauber. 

    Annehmen, was ist!
    Es ist belastend, nicht zu wissen, wie man sich verhalten soll. Oft neigen wir dazu, im Krisenmodus festzufrieren. Wir wollen Sicherheit – doch was im Leben ist wirklich sicher? Das Leben folgt nicht unseren Regeln, ist fragil und endlich. Das ist bitter! Gerade deshalb dürfen und müssen wir uns dem Leben zuwenden. Es ist, wie es ist – doch es wird, was wir daraus machen! Begeben wir uns auf die Suche nach Möglichkeiten, die für uns heute Sinn machen. Was ist Schönes und Gutes in meinem Leben? Worüber kann ich mich TROTZDEM freuen? 

    Aktiv sein!
    Manches können wir nicht beeinflussen, doch Vieles können wir trotzdem verändern. Was will das Leben gerade jetzt von mir? Sobald wir aktiv werden und Verantwortung übernehmen, stärken wir das Vertrauen darin, dass wir etwas ausrichten können. Was kann ich in dieser Situation tun, das für mich und andere sinnvoll ist? Es gibt nur zwei Tage im Jahr, an denen man nichts tun kann: Der eine ist gestern, der andere ist morgen. Also ist heute der richtige Tag, um zu handeln und vor allem zu leben!

    Gute Gedanken
    Das Leben geht weiter. Mit oder ohne Corona! Positiv denken bedeutet, dass wir uns in schlechten Tagen bewusst machen sollten, dass auch wieder gute Tage kommen. Dafür müssen wir Vertrauen haben, Hoffnung und Mut. Wo spüre ich auch heute meine Lebendigkeit und Leidenschaft? Wie kann und will ich mich in dieser Situation und in der Zukunft entfalten? 

    Mut und Vertrauen
    Das Leben fordert uns alle auf, weiterzumachen und niemals aufzugeben. Auch hier gilt: Wir sind mehr als unsere Sorgen und mehr als unsere Angst. Wir alle haben Fähigkeiten und Ressourcen der Krise zu trotzen. Antworten wir mit unseren eigenen Strategien und leben wir in vollem Vertrauen weiter! Denken Sie zurück: Wie haben Sie früher erlebte Krisen überstanden? Welche Strategien hatten Sie damals? 

    Selbstfürsorge
    In Krisenzeiten gilt mehr denn je, dass wir gut für uns selbst sorgen. Tun wir uns jeden Tag etwas Gutes und schaffen glückliche Momente. Wie kann ich mich entspannen? Was baut meine Stresshormone ab und fördert mein Wohlbefinden? 

    Miteinander
    Welchen Beitrag wollen wir in dieser Situation leisten? Jeder trägt Verantwortung – nicht nur für sich selbst, sondern auch für sein Umfeld! Wichtiger denn je wird das Vertrauen in die Verlässlichkeit der anderen. Aus Verantwortungsgefühl und Liebe sollten wir auf persönlichen Kontakt verzichten. Verzicht aus Liebe ist das stärkstes Motivationsphänomen, deshalb schaffen wir es und leben es vor! 

    Humor
    Lachen ist gesund. Humor löst unsere Starre und bringt Distanz zu unseren quälenden Gefühlen und Gedanken. Wir erkennen, dass es nicht immer der Abgrund ist, vor dem wir stehen. Wer oder was bringt Sie zum Lachen?

    Krise als Chance?
    … das wünsche ich uns allen!  

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Schützen Sie sich mit Hausverstand gegen die Hitze!

    Wenn Sie diese Zeilen lesen, sind sie höchstwahrscheinlich durch die Hitzewelle der kommenden Wochen und Monate gefährdet. Denn vor allem Seniorinnen und Senioren machen die hohen Temperaturen zu schaffen. Allein 2019 sind…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Gesunde Haut im Winter

    Kälte bedeutet für unsere Haut Stress. In Kombination mit trockener Heizungsluft und wasserhaltigen Pflegeprodukten sorgen Temperaturen unter acht Grad plus für spröde Lippen und rissige Hände. Dermatologe Prim. Dr. Werner Saxinger vom…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Kalte Wintermonate sind die beste Zeit für Krampfadern-OPs

    Krampfadern sind lästig: Sie können Schmerzen verursachen, unbehandelt gefährliche Spätfolgen nach sich ziehen und sie schauen zu allem Überfluss auch noch unschön aus. PatientInnen mit Venenerkrankungen sollten daher die kalten Wintermonate nutzen,…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Ein Gewinn für die Lebensqualität

    Ein Verschleiß des Hüft- oder Kniegelenks ist schmerzhaft. Gerade im fortgeschrittenen Stadium sind Beweglichkeit und damit auch die Lebensqualität oft erheblich eingeschränkt. Eine Abnutzung der Gelenke kann bereits in jungen Jahren beginnen.…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Glücklich durch die Corona-Krise

    Seit einigen Monaten hält uns die Corona-Krise in Atem. Neben der Gefahr für die Gesundheit, wurden zur Eindämmung des Virus Maßnahmen gesetzt, die unser Alltagsleben drastisch verändert haben. Besonders die Minimierung der…

    FacebookWhatsapp
  • Gesundheit

    Genussvoll leben in den besten Jahren

    Die Menschen werden immer älter und es ist wichtig, dass die gewonnenen Lebensjahre in möglichst guter Gesundheit verbracht werden. Älter werden und sich wohlfühlen kommt allerdings nicht von alleine und man kann…

    FacebookWhatsapp
  • 1
  • 2
  • 3

Suche

Kategorien

  • WIRaktiv Magazin
  • Bezirksbeilagen „Unser Bezirk“
  • Jahrbuch „Griaß:eich“
  • Witz der Woche
  • Rätsel
  • Das große Oberösterreichische Adventsingen
  • Passionsspiele
  • Josef Ratzenböck-Preis
  • OÖSB Facebook-Seite
  • OÖSB YouTube-Kanal
  • Facebook
  • Email

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis


zurück
Wir-Aktiv
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
Wir-Aktiv
  • WIRaktiv
    • WIRaktiv Magazin
    • Bezirksbeilagen
    • Jahrbuch „Griaß:eich“
    • Inserieren
  • Interessantes
    • Brauchtum & Tradition
    • EDV & Digitales
    • Gesellschaft & Kultur
    • Natur & Umwelt
    • Pflege & Soziales
  • Gesundheit
  • Naturapotheke
    • Wild- und Heilkräuter
  • Biogarten
  • Rezepte
    • Regionale Küche
    • Brot
    • Salate
    • Suppen
    • Süßes
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Hinweis
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}