"Der Christkindl Erpresser"
Christstollen
Zubereitung:
Anmerkungen
- Alternativzutaten: Orangeat und Zitronat schmecken nur sehr dezent heraus. Wer komplett darauf verzichten will, kann stattdessen mehr Rosinen und/oder Cranberrys verwenden.
- Stollen formen: Rollt ihn zunächst auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck mit abgerundeten Ecken aus. Eine der langen Seiten in die Mitte über die andere schlagen, sodass etwa zwei Drittel des Teiges bedeckt ist. Die „Nähte“ mit den Fingern jeweils festdrücken.
- Aufbewahrung: Den Stollen lagert man am besten gut in Alufolie verpackt an einem kühlen trockenen Ort. Zwei bis drei Tage sollte er vor dem Anschnitt durchziehen.
Zutatenliste:
250 Gramm Rosinen
50 Gramm Orangeat
50 Gramm Zitronat
50 Gramm Mandeln gehackt
80 Milliliter Rum oder Apfelsaft
500 Gramm Weizenmehl
120 Milliliter Milch lauwarm
50 Gramm Zucker
1 Würfel frische Hefe
220 Gramm Butter weich
1 mittelgroßes Ei
1 mittelgroßes Eigelb
100 Gramm Marzipan-Rohmasse
1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
2 Prisen Salz
1/4 Teelöffel gemahlene Vanille oder Vanillepaste
1 Teelöffel Stollengewürz Zimt, Ingwer, Kardamom, Koriander
Bild und Text gefunden unter
https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/christstollen.html
Gewinnspiel 23. Dezember
Mit der richtigen Antwort auf die Gewinnspielfrage haben Sie die Chance auf:
eine kostenlose Teilnahme an der Landeskulturreise 2023 mit dem Motto " Eine Reise durch Garten- & Weinwelten". Es erwartet sie die Bundesgartenschau 2023 in Mannheim und ein Besuch der Pfälzer Weinstraße. Die Reise findet von 30.05 - 02.06.2023 statt.
Dieser Gewinn hat einen Gesamtwert von 399 €.
Gewinnspielfrage: Wie heißt die heutige Geschichte?
Senden Sie die richtige Antwort an adventkalender@ooe-seniorenbund.at und gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen Gutschein für die Landeskulturreise 2023 zu der Bundesgartenschau nach Mannheim im Wert von € 399.
Viel Glück!